Stand 15. Mai 2022
Grundlage dieses Schutzkonzeptes sind
- Die Landesverordnungen und Erlasse über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein (SARS-CoV-„-Bekämpfungsverordnung – SARS-CoV-2BekämpfVO) in ihrer aktuellen Fassung.
- Die Allgemeinverfügung der Hansestadt Lübeck über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in ihrer aktuellen Fassung
- Die Handlungsempfehlungen der Nordkirche zum kirchlichen Leben im weiteren Verlauf der Corona-Pandemie in ihrer aktuellen Fassung.
Personen, die unter Erkältungssymptomen leiden, werden dringend gebeten, Gottesdienste und Veranstaltungen im Dom nicht zu besuchen und auch auf Besichtigungen zu verzichten.
Während des Aufenthaltes im Dom wird empfohlen, eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske zu tragen und auf den Verkehrswegen einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Im Eingangsbereich besteht die Möglichkeit, die Aufenthaltszeiten im Dom über einen QR – Code in die Corona-Warn-App zu übertragen.
Öffnungszeiten
- Der Dom ist täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
- Während der Gottesdienste, Amtshandlungen und Konzerte sind keine Besichtigungen möglich.
- Wir empfehlen während des Aufenthaltes im Dom eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske zu tragen.
Allgemeine Hygienemaßnahmen
- Desinfektionsmittel stehen im Eingangsbereich bereit.
- Möglichkeiten zum Händewaschen bestehen in den WC – Räumen
- Türgriffe und Handläufe werden regelmäßig desinfiziert und gereinigt.
Gottesdienste
- Während des Aufenthaltes im Dom wird empfohlen, eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske zu tragen
- Wir bitten darum, vor dem Ein- und Ausgang und auf den Verkehrswegen im Dom Abstände von mindestens 1,5 Metern einzuhalten.
Hygienemaßnahmen
- Desinfektionsmittel stehen im Eingangsbereich bereit.
- Möglichkeiten zum Händewaschen bestehen in den WC – Räumen
- Türgriffe und Handläufe werden regelmäßig desinfiziert und gereinigt.
Konzerte
- Während des Aufenthaltes im Dom wird empfohlen, eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske zu tragen.
- Wir bitten darum, vor dem Ein- und Ausgang und auf den Verkehrswegen im Dom Abstände von mindestens 1,5 Metern einzuhalten.
Hygienemaßnahmen
- Desinfektionsmittel stehen im Eingangsbereich bereit.
- Möglichkeiten zum Händewaschen bestehen in den WC – Räumen
- Türgriffe und Handläufe werden regelmäßig desinfiziert und gereinigt.
Domführungen durch die Kirchenpädagog:innen
werden ab April 2022 wieder angeboten.
- Während des Aufenthaltes im Dom wird empfohlen, eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske zu tragen.
- Wir bitten darum, vor dem Ein- und Ausgang und auf den Verkehrswegen im Dom Abstände von mindestens 1,5 Metern einzuhalten.
Hygienemaßnahmen
- Desinfektionsmittel stehen im Eingangsbereich bereit.
- Möglichkeiten zum Händewaschen bestehen in den WC – Räumen
- Türgriffe und Handläufe werden regelmäßig desinfiziert und gereinigt.
Veranstaltungen in den Gemeindehäusern Mühlendamm und Stresemannstraße
- Während des Aufenthaltes in unseren Gemeindehäusern wird empfohlen, eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske zu tragen.
- Hygienemaßnahmen
- Desinfektionsmittel stehen im Eingangsbereich bereit.
- Möglichkeiten zum Händewaschen bestehen in den WC – Räumen
- Türgriffe und Handläufe werden regelmäßig desinfiziert und gereinigt
- Detaillierte Hinweise zu Hygiene- und Abstandsvorgaben befinden sich in den Räumen.
Sonstige Veranstaltungen und Nutzung durch Externe Veranstalter
- Für die Nutzung der von der Kirchengemeinde ausgegebenen Räume ist die Nutzerin/ der Nutzer verpflichtet, die Regelungen der jeweils geltenden Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus des Landes Schleswig-Holstein sowie die Regelungen der jeweils geltenden Allgemeinverfügung der Hansestadt Lübeck eigenverantwortlich einzuhalten.
Das Corona-Schutzkonzept wird nach Maßgabe der jeweils gültigen Landesverordnung angepasst.
Aktueller Stand 15.05.2022
Kirchengemeinderat der Ev. -Luth. Domgemeinde.