Der Domchor - gegründet 1948 vom damaligen Kirchenmusiker Erwin Zillinger, ist der oratorische Chor am Dom und führt traditionell größere Werke mit Orchesterbegleitung auf. Zu besonderen Anlässen singt der Domchor auch in festlichen Gottesdiensten.
Das Repertoire des Domchores umfasst Werke der unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen. Dazu gehören Motetten, Kantaten, Oratorien und Passionen.
Der Domchor ist ein Laienchor, dessen Mitglieder den unterschiedlichsten Berufsgruppen angehören. Probenarbeit, Aufführungen und Konzerte finden auf sehr hohem Niveau statt. Gleichzeitig pflegen wir eine gute Chorgemeinschaft mit viel Spass und Freude am Singen. Notenkenntnisse, Blattsingfähigkeit und möglichst auch Chorerfahrung sind wünschenswert und Voraussetzung zum Mitsingen.
Wir freuen uns über neue Sängerinnen und besonders neue Sänger im Alter von 16 bis 58 Jahren.
Wer Lust hat, mitzusingen, wird gebeten, sich direkt an Frau Gast zu wenden.
mobil 0173/ 2071485
- Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn Bartholdy, Aufführung am 19. / 20. November 2022
- Messe solennelle von Louis Vierne für Chor und Orgel, Aufführung 2023
- "Te Deum" von Anton Bruckner, Aufführung im Juni 2023