Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Besondere Gottesdienste

Das Kirchenjahr, das am 1. Advent beginnt und am Toten- und Ewigkeitssonntag endet, prägt das gottesdienstliche Leben am Dom.

 Zu Epiphanias (6. Januar), zum Johannestag (24. Juni) und zum Michaelistag (29. September) werden Taizégottesdienste mit Abendmahl im Dom gefeiert.

Am 27. Januar wird alljährlich in einem besonderen Gottesdienst der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In diesem Jahr wird der Gedenkgottesdienst gemeinsam mit der Liberalen Jüdischen Gemeinde Lübeck, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Lübeck und Schülerinnen und Schülern der Oberschule zum Dom gestaltet.

In der Passionszeit laden die Kirchen der Lübecker Innenstadt in diesem Jahr zu ökumenischen Passionsandachten ein. Jeden Mittwoch um 19.00 vom 26. Februar bis 1. April 2020. 

Besondere Gottesdienste sind auch die Kantatengottesdienste mit einem musikalischen Schwerpunkt. In vielen Gottesdiensten – vor allem an den besonderen Festtagen – wirken zudem die Chöre der Domgemeinde mit.

Familiengottesdienste sind ein fester Bestandteil des gottesdienstlichen Lebens am Dom.
Sie haben häufig eine besondere musikalische Prägung.

Am Ostermontag treffen sich Jung und Alt zum Osterfrühstück im Ostchor – und feiern danach gemeinsam einen österlichen Familiengottesdienst.

Im Frühsommer findet ein Tauferinnerungsgottesdienst statt.

Segnungsgottesdienste für Schwangere und alle, die ein Kind erwarten:
Ein Kind zu bekommen - was für ein Ereignis! Manchmal ist die Schwangerschaft lange ersehnt, gewünscht, erhofft. Aber manches Mal auch erschreckend, mit Fragen und Zweifeln behaftet. Wie wird es sein, Mutter/Vater zu sein? Wie wird die Situation sein, wenn das Kind zur Welt kommt? Welche Auflagen gelten dann im Krankenhaus? Darf jemand die Mutter bei der Geburt begleiten? Muss der Vater oder die Partnerin direkt nach der Geburt die Klinik verlassen? Eine Schwangerschaft betrifft immer Körper und Seele. In der Pandemiesituation sind noch viel mehr Fragen da, und schließlich geht jede Schwangerschaft mit so vielen Gefühlen einher. Die Stimmung schwankt schon mal täglich und stündlich zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Die Kirchengemeinden Dom zu Lübeck und St. Aegidien laden in regelmäßigen Abständen ein zu mutmachenden Gottesdiensten für Schwangere und die, die sie begleiten ein. Die Gottesdienste finden im Wechsel in St. Aegidien und im Dom statt, die Leitung liegt bei den Pastorinnen Nicola Nehmzow und Margrit Wegner und einem Team.