An jedem Sonn- und Feiertag feiert die Dom-Gemeinde Gottesdienst.
Die Feier des Abendmahls gehört – bis auf ganz wenige Ausnahmen – immer mit dazu.
Auch die Kinder sind zum Abendmahl eingeladen (siehe auch: Kindergottesdienst).
Die Gottesdienste sind liturgisch und kirchenmusikalisch reich gestaltet.
Dompastorin und Dompastor gestalten den Gottesdienst zusammen mit dem Kirchenmusiker. Wort und Musik ergänzen sich.
Mitglieder des Kirchengemeinderates halten Lesungen und sind bei bei der Austeilung des Abendmahls beteiligt.
Konfirmandinnen und Konfirmanden entzünden Kerzen für Täuflinge, Brautpaare und Verstorbene und beten für sie.
Der Dom ist gemäß der Verfassung der Nordkirche auch Predigtstätte des Landesbischofs/der Landesbischöfin.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.