Aus der Geschichte bis ins Heute
Mitten in der Coronazeit haben wir im April 2022 die Ausstellung zur Sanierung der Domtürme „Steine zum Staunen“ eröffnet.
17 große Schautafeln im Ostchor, drei unter der Orgel sowie zwei Video-Monitore im Eingangsbereich mit einem großen illumierten Riss in der Backsteinwand soll(t)en den Sanierungsprozess begleiten.

 

„Die Ausstellung im Dom macht in besonderer Weise das großartige Engagement für Lübecks Kirchtürme sichtbar und erläutert, wie vielfältig und aufwändig die notwendigen Sanierungsarbeiten sind. Ein echtes Erlebnis am authentischen Ort, das man gesehen haben muss.“ Jan Lindenau, Bürgermeister Hansestadt Lübeck

Auf knapp fünf Meter hohen großflächigen Planen – eingebettet in ein Baugerüst – nimmt die Ausstellung uns mit in die bewegte und bewegende Geschichte des Lübecker Doms. Die Schautafeln geben einen detaillierten Einblick in die aufwändigen Voruntersuchungen und die Planung der anstehenden Sanierung und ihre Finanzierung. Und sie sollen die Besucherinnen und Besucher
neugierig machen auf das, was heute das bunte Gemeindeleben ausmacht.

 

Unsere Erwartungen haben sich mehr als erfüllt.

„Steine zum Staunen“ hat auch nach dreijähriger Ausstellungsdauer nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Unsere Hoffnung auf einen regen Austausch angesichts der Fülle an Bildern und zweisprachigen Informationen und Videopräsentationen haben sich mehr als erfüllt. Gerade unsere älteren Besucherinnen und Besucher haben bleibende Erinnerungen an die Kriegszerstörungen und den Wiederaufbau und teilen ihre Lebensgeschichten mit uns. Welch ein Geschenk!

Wie geht es weiter?

Um auch neueren Entwicklungen Bild und Raum zu geben, wurde die Ausstellung 2025 in mehreren Teilschritten aktualisiert und präsentiert sich jetzt nach Austausch von acht Planen neu. Da die Fortschritte in der konkreten Sanierungsplanung im Mittelpunkt des Interesses unserer Gäste stehen, wurde dieser Bereich nochmals erweitert.

 

Für den Erhalt der Lübecker Türme.

Die neu gründete Stiftung 7Türme+ unter der Schirmherrschaft von Altbundespräsident Joachim Gauck ist ein wichtiger Teil der Ausstellung. Drei eindrucksvolle, fünf Meter hohe Banner informieren detailliert über die Arbeit des Projekts 7Türme+. Die anstehenden Sanierungsprojekte am Dom und in St. Marien werden anschaulich präsentiert. Zudem finden bereits abgeschlossene  Baumaßnahmen ihren Platz in der Darstellung.

 

Die Ausstellung „Steine zum Staunen“ ist kostenfrei zugänglich und während der Öffnungszeiten des Doms geöffnet. Besucherinnen und Besucher können an einer digitalen Spendensäule aktiv zum Erhalt der Welterbekirchen Lübecks beitragen.

 

Unsere Öffnungszeiten:
April bis September täglich 10 – 18 Uhr / Oktober bis März täglich 10 - 16 Uhr.
Wir bitten um Verständnis, dass der Dom während der Gottesdienste, Amtshandlungen und Konzerte nicht besichtigt werden kann.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!