Chöre am Dom

Jakobi & Domchor

Probenzeit im Gemeindehaus Mühlenstraße ist dienstags, 19:00 – 21:00 Uhr
Die Leitung hat Ulrike Gast, sie ist zugleich Kantorin an St. Jakobi.
Kontakt: domchor@domzuluebeck.de
oder: 0173/ 2071485
Die Jakobikantorei probt mittwochs um 19:30 Uhr im Jakobigemeindehaus.

Der Domchor - gegründet 1948 von Erwin Zillinger, ist der oratorische Chor am Dom und führt traditionell größere Werke mit Orchesterbegleitung auf. Zu besonderen Anlässen singt der Domchor auch in festlichen Gottesdiensten.

Mittlerweile tritt der Chor zusammen mit der Jakobi-Kantorei auf.

Das Repertoire umfasst Werke der unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen. Dazu gehören Motetten, Kantaten, Oratorien und Passionen.

Habt Ihr Lust, mitzusingen?

Dvorak, Bach, Brahms und mehr!

Wir suchen wieder Mitsängerinnen und Mitsänger für unsere neuen Projekte!

Wenn Ihr gerne singt, schon etwas Chorerfahrung habt und nicht älter als 50 Jahre alt seid, seid Ihr bei uns im Domchor genau richtig!

Die nächsten Projekte: Arthur Honegger "König David" für das Konzert zum Kniefall Willy Brandts am 7.12. und das Weihnachtsoratorium für Kinder am 14.12. sowie danach das WO zum Mitsingen.

Im März 2026 findet ein Musikfest zu Bachs Geburtstag statt.

Domkantorei

Probenzeit ist donnerstags, 10:00 – 11:30 Uhr
Die Leitung wird z.Zt. neu besetzt. 
Kontakt: kantorei@domzuluebeck.de

Am Anfang war die Idee, für die am Singen interessierte Gottesdienstgemeinde sowie für Sängerinnen und Sänger, die aus Altersgründen aus anderen Chören ausscheiden, ein chorisches Angebot zu schaffen.

Die Domkantorei  studiert in ihren Vormittagsproben Motetten, Choralsätze und Lieder unserer Zeit ein und bereichert damit Gottesdienste und Vespern am Dom.

Der Chor ist offen für Menschen jeglichen Alters. Die Freude am gemeinsamen Singen ohne den Druck von Konzertaufführungen und die Chorgemeinschaft stehen im Vordergrund.

 

Die Proben finden donnerstags von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr im Gemeindehaus am Dom statt.