Der Junge Dom
Glaube, Gemeinschaft und Verantwortung
Seit einiger Zeit gibt es am Dom eine neue Jugendgruppe: den Jungen Dom.
Rund 30 Jugendliche treffen sich hier regelmäßig, um miteinander über Themen des Glaubens, der Gemeinschaft und des Lebens ins Gespräch zu kommen. Entstanden ist die Gruppe aus dem Wunsch ehemaliger Konfirmand:innen heraus, auch nach der Konfizeit in Verbindung zu bleiben und weiterhin gemeinsam über Gott und die Welt nachzudenken.
Im Mittelpunkt steht der Austausch über persönliche Erfahrungen, Fragen und Zweifel ebenso wie die Freude an gemeinsamen Aktionen. Neben inhaltlichen Einheiten gehören Spiele, kreative Projekte, Andachten und gemeinsame Unternehmungen fest zum Programm. Unser Dom ist für die Jugendlichen ein Ort, an dem sie sich aufgehoben fühlen und aktiv mitgestalten können.
Ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Jungen Dom ist die Teamercard-Ausbildung.
Sie bereitet die Jugendlichen darauf vor, Verantwortung in der Gemeinde zu übernehmen – etwa bei Konfi-Freizeiten, in der Kinder- und Jugendarbeit oder bei Gottesdiensten. In verschiedenen Modulen lernen sie, Gruppen anzuleiten, Spiele und Einheiten zu planen, Andachten zu gestalten und eigene Stärken bewusst einzusetzen. Dabei geht es nicht nur um praktische Kompetenzen, sondern auch um die persönliche Entwicklung: um das Entdecken von Gaben und Grenzen, das gemeinsame Reflektieren und das Wachsen im Glauben.
Die Teamercard bildet zugleich den ersten Schritt zur JuLeiCa, der Jugendleiter:innen-Card, die ab 16 Jahren erworben werden kann.
Viele Jugendliche erleben die Ausbildung als eine intensive und bereichernde Zeit, in der sie Gemeinschaft, Verantwortung und Glauben auf neue Weise erfahren.
Der Junge Dom zeigt, wie lebendig Jugendarbeit heute sein kann – ein Raum, in dem Jugendliche sich ausprobieren, engagieren und Kirche aus ihrer eigenen Perspektive gestalten.