Sollen wir unser Kind taufen lassen?
Mit dieser Frage kommt eine junge Mutter. Auf der einen Seite drängt die Großmutter, auf der anderen Seite meint der Vater:
"Das Kind soll sich später selbst entscheiden."
Beim anschließenden Gespräch geht es um den Glauben. Ist der Glaube etwas, wofür ich mich entscheide? Oder ist er mehr mit meinem Leben verbunden und mir selbst ein Stück voraus?. Wie ich mir meinen Namen nicht selbst gegeben habe, so habe ich mir auch das Leben nicht selbst gegeben und die Lebensumstände nicht selbst gewählt. In der Taufe wird das neuge-borene Leben im Zusammenhang mit Gottes schöpferischem Handeln gesehen. Natürlich sind alle Kinder in Gottes Hut. Aber es ist heilsam, wenn der Name Gottes über uns ausgesprochen wird. Wir sind mehr als die Geschöpfe unserer Eltern. In der Taufe wird der Name des Kindes als einer eigenständigen, von Gott gewollten und geliebten Person ausgerufen.
Den Wert und seine Daseinsberechtigung muss es sich nicht erst verdienen. Sie sind von Gott gegeben und allem Tun voraus.
Der Taufbefehl Jesu:
Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und macht zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Sie können Ihre Kinder bei den Pastoren zur Taufe anmelden oder untenstehendes Formular nutzen:
Pastorin Margrit Wegner (Tel. 0451 30 80 80 33)
Pastor Martin Klatt (Tel. 0451 79 76 54).
Taufgottesdienste im Dom feiern wir samstags um 11.00 Uhr.
Nach Absprache können auch Kinder getauft werden, die nicht im Bereich der Dom-Gemeinde wohnen. Wir taufen natürlich auch größere Kinder, Konfirmandinnen und Konfirmanden und Erwachsene.
In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Tauffest!
Im Altstadtbad Krähenteich
am Mittsommertag,
dem 24. Juni 2023,
von 10-14 Uhr!
Ein Tauffest für alle, für Kleine und Große. Mitten in Lübeck, mit Blick auf die Türme. Unter freiem Himmel und mit Aussicht ins Weite. Auf der Wiese und im Wasser des Krähenteichbades feiern wir Taufe. Mit einem fröhlichen Familiengottesdienst, mit Liedern zum Mitsingen, mit Picknickkorb und Schwimmsachen im Gepäck.
Eingeladen sind alle, die sich immer schon gerne taufen lassen wollten. Kleine und große Kinder, aber auch gerne Jugendliche und Erwachsene können hier ihr einmaliges Fest feiern. Im Lieblingskleid oder in der Badehose, mit Sekt und Selters oder mit Schwimmbadpommes – jede Familie feiert so, wie es ihr entspricht.
Ab 10 Uhr ist das Schwimmbad für die feiernden Familien geöffnet. Um 11 Uhr beginnt der große bunte gemeinsame Gottesdienst auf der Wiese. Pastorinnen und Pastoren der Gemeinden St. Jakobi, St. Marien, St. Aegidien und vom Dom sind dabei. Gemeinsam taufen wir im flachen Wasser des Krähenteichbades. So, dass alle spüren, was Gott bei der Taufe verspricht: „Du bist mein geliebtes Kind. An dir hab ich Freude!“ Bis 14 Uhr steht das Freibad dann allen Feiernden exklusiv weiter zur Verfügung für Picknick und Badevergnügen. Wer will, darf auch gern bis zum Abend noch bleiben.
HIER geht es zur Anmeldung für das Tauffest!