An jedem Sonn- und Feiertag feiert die Dom-Gemeinde Gottesdienst.
Alle Gottesdienste werden gemeinsam von einem Team aus Pastor:innen und Kirchenmusiker:innen liturgisch und musikalisch reich gestaltet. Chor- und Gemeindegesang, rezitierte Psalmen und liturgische Gesänge, Orgel- und Instrumentalmusik bilden ein musikalisches Gegenüber zu Predigt und Lesungen - Wort und Musik ergänzen sich, greifen ineinander.
Die kirchliche Landschaft verändert sich, die Kirchengemeinden unter den Lübecker Sieben Türmen rücken enger zusammen. Gottesdienste und pastorale Arbeit sind davon ebenso betroffen wie die Kirchenmusik. Die beschlossenen Konzepte werden bereits seit 2021 schrittweise umgesetzt.
Seit Beginn des Jahres 2022 feiern wir am Dom an jedem Freitag um 20:00 Uhr einen Gottesdienst. Seit vielen Jahren haben an diesem Abend schon die Taizégottesdienste ihren Ort - etwa zweimal im Monat. Hinzugekommen ist an den weiteren Freitagen der Abendsegen. Ein Gottesdienst zum Aufatmen mit einer leicht zugänglichen Liturgie.
Ab 1.7.2022 beginnen die Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen immer um 10:00 Uhr.
Diese spürbare, aber vergleichsweise kleine Veränderung ermöglicht es, dass die Gottesdienste im Dom mit ihrem eigenen besonderen Gepräge weiterhin ganz verlässlich an jedem Sonn- und Feiertag gefeiert werden können, kirchenmusikalisch auf höchstem Niveau mitgestaltet.
Die veränderten Gottesdienstzeiten ermöglichen auch zusätzliche Vertretungen, die in den kommenden Jahren zunehmend gebraucht werden. Die gemeinsame Aufgabe im Blick auf das gottesdienstliche Leben in der Innenstadt besteht darin, lebendige, in der Form vielfältige, für unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen einladende Gottesdienste zu feiern.
Wir laden herzlich dazu ein.